Sie wollen mit einer innovativen und modernen Kombination aus Nativen Apps und Web Apps begeisternde Kundenerlebnisse schaffen? Dann entscheiden Sie sich für eine Hybride App, die verschiedene Cross-Plattformen parallel bedient und mit beeindruckender Kosteneffizienz alle wesentlichen Anforderungen abdeckt. Als professionelle Web-App-Agentur nutzen wir in der Hybride-App-Entwicklung das Ionic-Framework, was eine schnelle und vergleichsweise preisgünstige Arbeit ermöglicht.
Was versteht man unter einer Web App?
Das flexible Arbeiten von unterwegs, im Büro oder Zuhause gehört inzwischen zum Alltag von modernen Unternehmen. Web Apps gewinnen dabei immer mehr an Bedeutung, denn sie ermöglichen ein geräteunabhängiges Arbeiten und vereinfachen so die Remote-Arbeit. Web Apps sind Online-Anwendungen, die über einen Browser ausgeführt werden und deshalb nicht installiert werden müssen. Statt auf einem Gerät, liegen Web Apps also auf dem Server und zur Nutzung wird nur eine möglichst stabile Internetverbindung benötigt. Der Vorteil von Web Apps ist, dass diese plattformübergreifend verwendet werden können.
Was sind Progressive Web Apps?
Die Progressive Web Apps sind speziell programmierte Online-Anwendungen, die auf die Hardware des Systems zugreifen, auf dem sie installiert sind. Das können beispielsweise die Kamera oder der Bewegungssensor eines Smartphones sein. Grundsätzlich funktionieren Progressive Web Apps wie Native oder Hybride Apps, nur werden sie über einen Browser gestartet.
Was ist der Unterschied zwischen Web und App?
Web und App unterscheiden sich in ihren Funktionen: so sind Websites vor allem informierend und werden deshalb statisch aufgebaut, ohne große Verarbeitungsprozesse im Hintergrund. Web-Apps dagegen werden als Serviceleistungen genutzt, sie besitzen interaktive Elemente und funktionieren handlungsorientiert.
WELCHE VORTEILE BRINGT EINE HYBRIDE-APP-ENTWICKLUNG MIT IONIC?
Native Apps sind für spezielle Betriebssysteme programmiert, können also nicht plattformübergreifend genutzt werden. Im direkten Vergleich mit Nativen Apps ist die Entwicklung von Hybrid Apps deutlich zeitsparender und weniger kostenintensiv. Sie müssen nicht für jede einzelne Plattform gesondert programmiert und können problemlos in verschiedenen App Stores veröffentlicht sowie auf diversen Betriebssystemen genutzt werden – ein erheblicher Vorzug gegenüber Progressiven Web Apps (PWA). Individuelle Anpassungen hinsichtlich des Designs und Layouts sind dank der Programmierung mittels Ionic unkompliziert möglich, was wiederum das Nutzererlebnis und die Performance maßgeblich verbessert.
Ebenso lassen sich zusätzliche Webversionen über den Browser einfach realisieren. Weitere Pluspunkte für die Hybride-App-Entwicklung sind zudem ein geringer Wartungsaufwand sowie die flexible Option zu individuellen Erweiterungen mittels nativer Plugins.
Die Vorzüge zusammengefasst:
- Effiziente Entwicklung durch Zeit- und Kostenersparnis
- Veröffentlichung auf verschiedenen Plattformen (Apple Store, Google Play Store …) möglich
- Auch als Webversion auf dem Browser nutzbar
- Oberfläche lässt sich einfach anpassen und je nach Bedürfnissen gestalten
- Hohe Performance und User Experience
- Simple Entwicklung durch Standard-Technologien
- Problemlos erweiterbar durch Plugins
- Einfache Wartung
Wann sollten Sie eine progressive Web App entwickeln lassen? Wann ist eine Native App die bessere Wahl?
Ob Sie sich für eine progressive Web App entscheiden oder lieber eine Native App programmieren lassen sollten, ist abhängig von Ihrer Zielgruppe. Sitzt diese beispielsweise gern vor dem PC-Monitor oder gehört sie eher zu den Smartphone-Nutzern, die unterwegs auf alles zugreifen wollen? Welche Funktionen soll Ihre App haben – ist beispielsweise ein Zugriff auf Smartphone-Funktionen wichtig für die Umsetzung? Gleichzeitig sollten Sie sich folgende Fragen stellen:
- Welche anderen Programme müssen angebunden werden können?
- Ist ein Datenaustausch mit diesen Systemen/Programmen wichtig?
- Wie und wo soll die App genutzt werden können?
- Wie arbeitet Ihre Zielgruppe?
- Was ist Ihre Zielplattform?
Hier sehen Sie die Vorteile der einzelnen Apps auf einen Blick
Web App | Native App | Hybrid App | Progressive Web App | |
Installation | Nicht nötig, über Webbrowser aufrufbar | Muss installiert werden | Muss installiert werden | Nicht nötig, über Webbrowser aufrufbar |
Plattformübergreifende Nutzung | Ja | Nein | Ja | Ja |
Performance | Ausbaufähig | Hervorragend | Sehr Gut | Sehr gut |
Internetnutzung nötig | Ja | Nein | Nein | Nein |
In App Stores angeboten | Nein | Ja | Ja | Ja |
WARUM LOHNT SICH EINE APP-AGENTUR?
Eine professionelle App-Entwicklung von einer Agentur durchführen zu lassen, ist in jedem Fall die beste Lösung, wenn es darum geht, nicht nur ein akzeptables Mittelmaß, sondern überdurchschnittliche Qualität zu erlangen. Wir verfügen als Spezialisten für individuelle Softwarelösungen und dank unserer langjährigen Erfahrung mit Ionic über ein tiefgreifendes Know-how in den jeweiligen Technologien und deren Anwendung. Unsere App-Experten setzen auch spezifische und komplexere Anforderungen effektiv und mit hohem Qualitätsanspruch um.
Das Ergebnis sind exzellente Apps, die mit bemerkenswerter Performance und Nutzerfreundlichkeit punkten und die Ihre Kunden und/oder Mitarbeiter schlichtweg begeistern werden. Unsere App-Entwicklungs-Agentur unterstützt Sie dabei, genau die App zu entwickeln, die zu Ihrem Projekt und Ihrem Unternehmen passt.
Was kostet eine Web App?
Zwar ist die Programmierung einer Web App durch eine Web-App-Agentur günstiger, als die einer Native App oder Hybride App, jedoch lohnt es sich aufgrund der höheren Performance und der flexiblen Anwendung, das Geld zu investieren. Da das Ionic Framework als Open Source grundsätzlich kostenfrei ist, sinken die Kosten und machen die Beauftragung einer Agentur für App-Entwicklung nicht zum unbezahlbaren Unterfangen, sondern zu einer Investition, die sich für Ihr Unternehmen langfristig auszahlt.
Das bieten wir Ihnen als Web App Agentur
Je nach Ihren Anforderungen besteht unser Leistungsportfolio aus der vollständigen Neu-Entwicklung Hybrider Web Apps oder aber der Optimierung bereits bestehender Applikationen mit Ionic. Als mobile App-Agentur bringen wir dabei Ihr Mobile-App-Projekt ins richtige Fahrtwasser, indem wir Ihnen hinsichtlich Konzeption und Entwicklung unter die Arme greifen. Ebenso unterstützen wir Ihr Projekt mit Web-Anwendungen und Kombinationslösungen.
Wir sind Ihr Entwicklungspartner, wenn Ihre zeitlichen und personellen Ressourcen nicht ausreichen, um eine eigenständige Arbeit mit Ionic zu realisieren. Wir beantworten gerne Ihre Fragen rund um Ionic, Hybride Apps, PWA und supporten Sie in allen relevanten Bereichen.
Auch für Updates bestehender Apps in höhere Versionen stehen wir Ihnen zur Verfügung.
Wir beziehen Sie dabei in alle wichtigen Arbeitsschritte ein und erarbeiten vor dem eigentlichen Projekt-Beginn gemeinsam mit Ihnen Ihre konkreten Anforderungen und Bedürfnisse. So ziehen wir von Beginn an einem Strang und erzielen die bestmöglichen Ergebnisse.
Web App entwickeln: Unsere Leistungen im Überblick
- Beratung und Konzeption
- Komplette Entwicklung Hybrider Web Apps
- Optimierung und Evolution bestehender Apps
- Wartung und Updates
Was macht einen guten Web-App-Entwickler aus?
Ein guter Web-App-Entwickler zeichnet sich durch seine Kreativität und seine technischen Skills aus, mit denen er innovative Lösungen für die jeweiligen Anforderungen seiner Kunden entwickelt. Unser Team aus hochqualifizierten Web-App-Entwicklern kann auf jahrelange Erfahrungen zurückblicken und Ihnen so Web Apps in höchster Qualität anbieten. Ob Weiterentwicklung oder Neu-Programmierung – wir liefern Ihnen Web-Anwendungen mit hervorragender User Experience in ansprechendem und funktionellem Design.
IN DIESEN BEREICHEN UNTERSTÜTZT ALLBYTES SIE MIT MASSGESCHNEIDERTEN ENTWICKLUNGEN
Ob Datenbankentwicklung oder Schnittstellenentwicklung – wir unterstützen Sie mit individueller Software genau in dem Bereich, in dem Sie Hilfe benötigen. Als erfahrene App-Agentur entwickeln wir hybride Web Apps, die auf Ihre Bedürfnisse und auf Ihre Zielplattform ausgerichtet sind. Vertrauen Sie außerdem auf unsere Expertise als Shopware-Agentur und WordPress-Agentur – je nachdem, mit welchem CMS Sie bereits arbeiten oder zukünftig arbeiten wollen. Sie wissen noch nicht, wohin die Reise gehen soll? Dann nutzen Sie unsere umfassende Digitalisierungsberatung und wir finden gemeinsam heraus, wo und mit welcher Methodik wir Sie unterstützen können.