Praktikumsstellen
Wir sind uns der Verantwortung bewusst, dass Bildung und die Ausbildung junger Talente unsere stärkste Ressource sind.
Wir legen großen Wert darauf, angehenden Berufseinsteigern einen Blick in die Arbeitswelt eines Anwendungsentwicklers im Bereich Webentwicklung zu geben.
Hierzu ermöglichen wir ein Praktikum auch abseits von München, mit dem Bereich um Wasserburg a. Inn und Rosenheim fühlen wir uns seit jeher verbunden. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, auch hier eine Berufsorientierung für den Beruf des Fachinformatiker Anwendungsentwicklung zu geben.
Praktikumsarten:
Schüler / Schülerinnen
Gerne geben wir Schülerinnen und Schülern einen Einblick in den Arbeitsalltag von AllBytes.
Oft erleben wir, dass es den jungen Talenten, die ihre Zukunft im IT-Umfeld sehen, noch nicht klar ist, für welche Fachrichtung sie sich entscheiden sollen. Deshalb geben wir den angehenden Berufsanfängern gerne einen brauchbaren Einblick in das Berufsfeld eines Fachinformatikers für Anwendungsentwicklung.
Abitur
Für angehende Abiturienten bieten wir die Möglichkeit, ihr benötigtes Halbjahrespraktikum in unserer Firma mit ernsthaften Aufgaben zu absolvieren. Ein Teil davon ist eine Einführung in die etablierten Programmiersprachen im Webumfeld unter professioneller Anleitung. Dem Praktikanten soll so in möglichst kurzer Zeit das nötige Rüstzeug gegeben werden, damit sie in den normalen Arbeitsalltag eines Software Entwicklers bei uns einsteigen können.
Studierende
Über ein Praktikum innerhalb eines Praxissemesters freuen wir uns jederzeit. Auch Studierende werden zu Beginn noch einmal ausführlich im Bereich Webtechnologien geschult, um einen möglichst reibungslosen Einstieg in den Alltag eines Entwicklers zu gewährleisten. Nachfolgend werden sie im Team mit erfahrenen Kollegen an aktuellen Projekten arbeiten. Ein Einsteig als Werksstudent nach Abschluss des Praktikums ist durchaus vorstellbar. Gerne auch in Verbindung mit einer nachfolgenden Bachelorarbeit.
Benötigte Voraussetzungen für ein Praktikum:
Interesse an der Programmierung bzw. Webentwicklung;
Vorkenntnisse sind selbstverständlich von Vorteil;
Im besten Fall besitzt man bereits Erfahrungen in HTML, CSS, JavaScript und/oder PHP.
Beginn und Dauer
Angestrebt wird ein Praktikumszeitraum von 3-6 Monaten.
Für den Zeitpunkt des Praktikums gibt es grundsätzlich keine Einschränkungen.
Arbeitszeiten
Sind grundsätzlich flexibel, müssen aber vorher mit den Kollegen vereinbart werden.
Ansonsten gilt der übliche Tagesablauf von 8:00 bis 17:00 Uhr.
Umfang
Innerhalb des Praktikums werden alle wichtigen Elemente der Web-Entwicklung vermittelt. Begonnen wird mit einem kleinen Aufgabenbuch speziell für Praktikanten, in welchem sie Schritt für Schritt an die Welt der Programmierung herangeführt werden. Nach Abschluss dieses Einstiegs wird man in den Arbeitsalltag und möglicherweise bereits laufende Projekte integriert, dabei aber weiterhin von den Mitarbeitern betreut die einem jederzeit helfend zur Seite stehen.
Interesse?
Bewerbung via E-Mail an
karriere@allbytes.de
